SAP DevOps

SAP Agile, DevOps und
kontinuierliche Bereitstellung

Bereitstellung von SAP-Änderungen, die jederzeit für die Produktion bereit sind

Nutzen Sie Agile-Methoden, DevOps und Continuous Delivery in Ihrer SAP-Umgebung, um regelmäßige SAP-Release-Zyklen zu durchbrechen und die Anforderungen des Unternehmens schneller als je zuvor zu erfüllen.

SAP DevOps

SAP-Änderungen mit geringerem Risiko schneller bereitstellen

Die Geschäftsanforderungen ändern sich ständig. Die Durchführung von SAP-Änderungen mit traditionellen, veralteten und manuellen Methoden nimmt jedoch viel Zeit in Anspruch und gefährdet die Stabilität der SAP-Systeme.

SAP DevOps ermöglicht es Ihnen, neue Anwendungen und Erweiterungen durch die kontinuierliche Bereitstellung von SAP-Änderungen in kürzester Zeit bereitzustellen.

Unsere automatisierte SAP DevOps-Orchestrierungsplattform – Rev-Trac Platinum – ermöglicht es Ihren SAP-Teams, agile Entwicklung, DevOps und kontinuierliche Bereitstellung einzuführen, um schneller auf Geschäftsanforderungen zu reagieren. Mit Rev-Trac können Sie SAP-Änderungen schneller und effizienter implementieren, ohne zu riskieren, dass Anwendungen in der Produktion ausfallen.

SAP DevOps

Was ist
SAP DevOps?

Bei SAP DevOps geht es darum, Kultur, Arbeitsprozesse und Technologien zu kombinieren, um schnellere und sicherere Softwareanwendungen bereitzustellen. Eine DevOps-Strategie konzentriert sich auf die Zusammenarbeit zwischen Produkt-, Entwicklungs- und Betriebsexperten.

Automatisierung ist für DevOps von entscheidender Bedeutung. Je näher Sie Ihren DevOps-Zielen kommen, desto stärker müssen die Systeme und Prozesse automatisiert werden.

Die Einführung von SAP DevOps führt zu einer verbesserten Kommunikation zwischen funktionsübergreifenden Teams, zu einer schnelleren und sichereren Bereitstellung von SAP-Änderungen und zu einer erheblichen Verringerung des Aufwands für alle Beteiligten, da durch die Automatisierung Arbeitsbelastungen und sich wiederholende Aufgaben entfallen.

1 Schneller freigeben und intelligenter arbeiten
Unternehmen können Änderungen häufiger vornehmen. Durch funktionsübergreifende Zusammenarbeit werden SAP-Anwendungen risikoarm und schneller bereitgestellt.
2 Aufrechterhaltung der Systemintegrität
Durch die Automatisierung des SAP-Änderungsprozesses werden fehleranfällige, manuelle Eingriffe vermieden und kostspielige Systemausfallzeiten minimiert.
3 Mehr Zeit für Innovationen
Die Einführung von Agile und DevOps für SAP setzt Ressourcen für wertschöpfende Projekte frei. SAP-IT-Teams können sich auf Innovation statt auf Support konzentrieren – und so qualitativ hochwertigere Software liefern und neue Einnahmequellen erschließen.
4 Integrieren Sie Lösungen, um eine DevOps-Toolchain zu erstellen
Verbinden Sie unterschiedliche Technologien und Prozesse, um kontinuierlich hochwertige SAP-Änderungen zu liefern und veraltete Release Zyklen abzulösen
5 Beschleunigen Sie die digitale Transformation
Agile und SAP DevOps sind entscheidend für die Beschleunigung der Transformationsziele. Diese Methoden unterstützen die kontinuierliche Bereitstellung von Software, um geschäftliche Anforderungen schneller zu erreichen

Einführung von SAP DevOps und kontinuierlicher Bereitstellung in Ihrer SAP-Umgebung

Schnelle, risikoarme SAP-Änderungen, die jederzeit einsatzbereit sind, sind mit Rev-Trac Platinum möglich.

Wollen Sie mehr wissen?