Fritz Mosonyi

Ist Ihre S/4HANA-Umstellung auf Kurs?

Fritz Mosonyi | Juli 13, 2022

Welche Pläne haben Unternehmen die Rev-Trac nutzen für den Umstieg auf S/4HANA? Wir führen bei unseren Kunden jährlich eine TechValidate-Umfrage durch, um mehr darüber zu erfahren, wie Unternehmen SAP betreiben und die Art und Weise wie unsere Kunden Rev-Trac nutzen.

In unserer jüngsten Umfrage befragten wir unsere Kunden nach ihren S/4HANA-Strategien. Bis auf wenige Überraschungen, stimmten die Ergebnisse größtenteils mit unseren Erwartungen überein. Wie also stellt sich die aktuelle Situation dar?

Wie sieht Ihre S/4HANA-Strategie aus?

Bei Kunden, deren Umstellungsprozesse gut verlaufen, ist der Brownfield-Ansatz (40%) vor dem Greenfield- (18%) und dem Bluefield-Ansatz (9%) am beliebtesten.

33% der Befragten hatten derzeit keine Pläne, auf S/4HANA umzustellen.

In punkto Umsetzungsmöglichkeiten ist der On-Premise-Ansatz bei jenen 33 %, die sich für diese Migrationsmethode entschieden haben Spitzenreiter.

An nächster Stelle auf der Beliebtheitsskala rangiert HEC (10%) und Azure (9%). Single tenant Edition (5%) und Public Cloud (2%) waren am wenigsten beliebt, wobei sich etwa 40% der Befragten noch nicht entschieden hatten.

Haben Sie einen Umstellungsplan?

Zweifellos ist das Thema S/4HANA überall auf dem Radar und auf die Frage bezüglich der Umstellungspläne erhielten wir einige spannende Antworten.

Ist Ihre S/4HANA-Umstellung auf Kurs?

Etwas mehr als 50 % planen in den nächsten ein bis fünf Jahren eine Umstellung. Ich gehe davon aus, dass sich dieser Zeitrahmen noch etwas nach hinten verschieben wird, da diese Umfrage vor Verlängerung der S/4HANA-Deadline durch SAP von 2025 auf 2027 stattfand.

Etwa 10 % haben die Umstellung bereits vollzogen oder sind gerade mittendrin. Nur 3 % hegen keinerlei Absicht, auf S/4HANA umzustellen und etwa ein Drittel überlegt noch.

Ein Vergleich der Ergebnisse unserer aktuellen Kundenumfrage mit denen aus früheren Jahren zur S/4HANA-Einführung erweist sich als interessant.

Zu diesen Umfragen bloggte Rick Porter bereits im September 2019. Wenn wir die Ergebnisse vergleichen, sehen wir, dass unsere Umfragen für die kurzfristigen Kandidaten eng mit der Resulting-IT-Umfrage und zu einem geringeren Grad mit SAP-Insider korrelieren.

Bei noch unentschlossenen Unternehmen und Nachzüglern stimmen unsere Ergebnisse fast vollständig mit der Rimini-Umfrage überein.

Ist Ihre S/4HANA-Umstellung auf Kurs?

Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?

Ob und welche SAP-Kunden in den nächsten Jahren eine S/4HANA-Umstellung durchführen werden oder nicht lässt sich nur schwer abschätzen.

Für jene, die sich für eine Migration entscheiden, ist jedenfalls gut zu wissen, dass SAP bis mindestens 2040 Support für S/4HANA bereitstellen wird – samt einer Vielzahl an Upgrades.

Automatisierung ist für eine erfolgreiche Migration in die neue SAP-Umgebung der entscheidende Faktor. Rev-Trac – eine automatisierte SAP-Change-Management-Plattform – kann Ihnen dabei helfen, Ihren Umstieg auf S/4HANA einfacher und deutlich schneller zu gestalten.

Mit Rev-Trac lassen sich das bestehende SAP-ECC-System sowie neue Systeme während der Errichtung Ihrer S/4HANA-Umgebung aktualisiert und synchron halten, während dabei zugleich Ihre Unternehmenskontinuität gewahrt bleibt.

Wie auch immer Ihr Umstellungsplan aussieht, Rev-Trac steht Ihnen auf Ihrer Reise unterstützend zur Seite. Ob Greenfield, Brownfield oder Hybrid/Bluefield, wir begleiten Rev-Trac-Kunden bereits seit mehreren Jahren erfolgreich bei ihrer S/4HANA-Umstellung.

Um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Strategie oder Ihr Migrationsprojekt auf Schiene zu bringen, werfen Sie doch einfach einen Blick auf unsere S/4HANA-Ressourcen. Für mehr Informationen, fordern Sie ein Demo mit einer*einem unserer Rev-Trac-Expert*innen an.

Fritz Mosonyi

Fritz Mosonyi startete im Januar 2020 bei RSC und übernahm die Rolle des Solution Consultant für Rev-Trac in EMEA. Von Wien aus verstärkt er das Customer Success Team, um Unternehmen in der DACH-Region mit Beratungs- und Pre-Sales-Services zu unterstützen. Er verfügt über ein umfangreiches Wissen im Bereich SAP Application Lifecycle Management und ist mit mehr…
See all articles by Fritz Mosonyi